bestellen…
Hrsg: Fachverband Homosexualität und Geschichte e.V.
Mai 2012, broschiert: 192 Seiten, Verlag: Männerschwarm, ISBN-13: 978-3863001186.
Inhalt:
- Christiane Leidinger – Gründungsmythen zur Geschichtsbemächtigung? Die erste autonome Schwulengruppe der BRD war eine Frau
- Hans-Peter Weingand – Homosexualität und Kriminalstatistik in Österreich
- Ingeborg Boxhammer – „Lesbische Liebe und Kleptomanie“ Presseberichte über Kölner Unterschlagungen um 1930
- Gottfried Lorenz – Sündenbabel Harburg? Homosexuellen- und Pädophilen-Skandale in Hamburg-Harburg während der NS-Zeit
- Claudia Schoppmann – Sprung ins Nichts. Überlebensstrategien lesbischer Jüdinnen in NS-Deutschland
- Franco Battel – Schwule in der Provinz. Der Schweizer Ruedi S. (1920-2006)
- Rüdiger Lautmann – Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraf in der frühen Bundesrepublik
Hinzu kommen wie in jedem Jahrbuch zahlreiche Rezensionen und Berichte.