Schließlich verbindet die beiden Frauen seit Kindertagen eine tiefe Freundschaft. Dieses Mal aber scheint Katharinas Abwesenheit kein kreativer Müßiggang zu sein. Die Postkarte, die Lydia erhält, birgt emotionalen Sprengstoff. Von unklaren Ängsten bedrängt, beginnt Lydia, den Spuren der anderen zu folgen. Was sie über die Freundin erfährt, zwingt sie, die gemeinsame Vergangenheit neu zu entdecken und nie gekannte Gefühle zuzulassen…

Aktuelles:
Für diese Seite verantwortlich
RuT – Rad und Tat –
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post(at)rut-berlin.de
Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Schillerpromenade 1
12049 Berlin
Telefon: 030 – 621 47 53
Email: post(at)rut-berlin.de